Wallace Delois Wattles (1860 – 1911) amerikanischer Anhänger der Neugeist-Bewegung und Autor von Selbsthilfe-Literatur.
Wattles studierte unterschiedliche religiöse Lehren und Philosophien, unter anderem Descartes, Spinoza, Schopenhauer, Hegel, und Ralph Waldo Emerson bevor er sich der Chicagoer Neugeist Schule anschloss, die auf den Lehren von Emma Curtis Hopkins begründet war.
Doch erst durch Selbststudium und eigens durchgeführte Experimente entdeckte er das, was er die Wahrheit der Neugeist-Prinzipien nannte – Prinzipien, die er in seinem Buch “Das Gesetz des Reichwerdens” vorstellte und erläuterte, aber auch selbst anwandte: Nach etlichen, von Armut und Fehlschlägen gezeichneten Jahren, gelangte Wattles zu großem Reichtum.
Dieses Buch mit dem englischen Titel “The Science of Getting Rich” verfasste er im Jahre 1910. Es ist gleichwohl aktuell, wortwörtlich “zeitlos”. Es kann als eine immerwährende Grundlage angesehen werden; auch der Weltbestseller von Rhonda Byrne “The Secret” wurde auf diesem absolut klaren Gedanken aufgebaut.
Die deutsche Ausgabe ist als Buch sowie auch als Hörbuch (gesprochen von Rosemarie Schneider-Bassett) erhältlich.
Zur Literatur zu Wallace D. Wattles ... klicken Sie bitte hier.